Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) ist eine Form der Verhaltenstherapie, die darauf abzielt, die psychische Flexibilität von Menschen zu erhöhen. Sie wurde von Steven C. Hayes in den 1980er Jahren entwickelt und kombiniert Prinzipien der Achtsamkeit und Akzeptanz mit verhaltensorientierten Strategien.