Meine Methoden

Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)

Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) ist eine Form der Verhaltenstherapie, die darauf abzielt, die psychische Flexibilität von Menschen zu erhöhen. Sie wurde von Steven C. Hayes in den 1980er Jahren entwickelt und kombiniert Prinzipien der Achtsamkeit und Akzeptanz mit verhaltensorientierten Strategien.

Die metakognitive Therapie (MCT)

entwickelt von Adrian Wells, ist eine Methode, die sich auf die Analyse und Modifikation der Überzeugungen konzentriert, die Menschen über ihr eigenes Denken haben.

Der hypnosystemische Ansatz

Der hypnosystemische Ansatz ist eine Therapieform, die sowohl hypnotherapeutische Techniken, inspiriert durch Milton H. Erickson, als auch systemische Ansätze integriert.

Sie können mich gerne für eine 15 minütige
telefonische kostenlose Erstberatung kontaktieren